Axel Viktor lenkt nun seit mehr als einem Jahr die Geschicke des schwedischen Erstligisten
Örgrute IS. Trotz des eher durchschnittlich besetzten Kaders belegte die Mannschaft lange Zeit den 4.Tabellenplatz und konnte bereits für die ein oder andere Überraschung sorgen. Grund genug für eFMO mal hinter die Kulissen des Erfolgs zu schauen.
eFMO: Herr Viktor, vielen Dank dass Sie sich die Zeit für ein Interview mit eFMo genommen haben.
Sie und ihr Team Örgrute gelten als die bisherige Überraschung der Liga. Was sagen Sie dazu?
Erstmal vielen Dank für die Einladung zum Interview. Wir sind hier sehr stolz, dass das große eFMO auf uns aufmerksam geworden ist.
Zu ihrer Frage: Erstens haben wir keinen durchschnittlichen Kader. Wir haben eine tolle Mannschaft die durch Dick und Dünn geht. Und das ist auch das Erfolgsrezept. Natürlich hatte mein Vorgänger Herr Matthes schon sehr gute Arbeit geleistet. Wir haben versucht mit zwei Neuzugängen die Mannschaft von der Qualität her zu verstärken. Natürlich war der 4.Platz eine Sensation. Aber das wir den nicht auf Dauer halten können, war uns bereits klar. Wenn wir am Ende zwischen Platz 10 und 12 liegen sind wir hier sehr zufrieden. Ich denke, wir werden noch die ein oder andere Überraschung schaffen. Die Niederlage gegen die Trillerpfeifen war unverdient.
eFMO: Ich möchte Sie bitte, etwaige persönliche Angriffe auf Ihre Trainerkollegen (Trilleborgs, Hemmarby) im Rahmen des Interviews zu unterlassen. Doch zurück zum Sportlichen: Mit Platz 10 bis 12 wollen Sie doch offensichtlich tiefstapeln. Das Internationale Geschäft scheint doch wohl erreichbar und muss nun auch das Ziel Örgrutes sein! Ewig im Mittelfeld der Liga herumzudümpeln kann doch nicht ernsthaft in ihrem Interesse sein!?
Sehen Sie den Meissner von Hemmarby habe ich ganz und gar vergessen, aber egal.
Von der Gesamtstärke her sind wir ein Mittelfeldteam. Unser Plus ist, dass ich alle Mannschaften versuche zu beobachten. Ich habe bei jeden Spiel in der Liga ein Scout vor Ort sitzen. Der gibt mir nach 1-2 Tagen einen Bericht über die Gegner. Eine Teilnahme auf internationaler Ebene peile ich in der Saison 12/13 an. Um international spielen zu können, bräuchte ich noch 2-3 Spieler, dann kann man angreifen. Gucken sie sich Sulna an. Die müssten normal oben mitspielen und wo stehen Sie? Oder Hemmarby die müssten in den Top 4 stehen. Wir haben halt diese Saison einen Lauf und mal gucken wie lange er noch halten wird.
eFMO: Auf welchen Positionen wollen Sie sich denn verstärken und wie soll das finanziert werden?
Ich bräuchte in jedem Mannschaftsteil einen Spieler. Aber die Preise sind zur Zeit sehr hoch. Aber wenn ich kaufen will muss ich tief in die Tasche greifen. Zurzeit ist unser kleine Göteborger Verein nicht auf Rosen gebettet. Ich möchte auch mal 45 Mio. für einen Spieler bekommen oder zahlen. So setzen wir erstmal auf das was wir haben und warten die AAW´s im Winter ab. Dann schauen wir, ob es sich lohnt wieder Geld in die Hand zu nehmen. Aber wenn jetzt einer kommt und will einen Spieler von mir, kann er ruhig anfragen.
Anonymer Autor am Montag, den 15.11.2010
Europa Deutschland England Frankreich Griechenland Italien Spanien Albanien Andorra Armenien Aserbaidschan Belgien Bosnien-Herzegowina Bulgarien Dänemark Estland Färöer Finnland Georgien Irland Island Israel Kasachstan Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Mazedonien Moldawien Niederlande Nordirland Norwegen Österreich Polen Portugal Rumänien Russland San Marino Schottland Schweden Schweiz Serbien und Montenegro Slowakei Slowenien Tschechien Türkei Ukraine Ungarn Wales Weißrussland Zypern