In der aktuellen AOFA-5-Jahresliste erholt sich England, dass in den letzten 2 Jahren an Boden verloren hat. Moldawien hingegen konnte dagegen noch nicht von der Ankunft von mehreren europäischen Topmanagern profitieren - das Land rutschte weiter ab und ist diese Saison auch nicht mehr international vertreten.
Erstaunlich ist die Entwicklung von Albanien (5,3 Punkte) und Island (2,5 Punkte) im hinteren Bereich der Rangliste. Die Leistungen von Griechenland (5 Punkte) sind bisher eher dürftig. Italien und Schottland auf Platz 7 und 8 ist wohl zuzutrauen, dass sie Kroatien auf Platz 6 noch überholen.
Johannes Reemts am Montag, den 16.11.2009
Europa Deutschland England Frankreich Griechenland Italien Spanien Albanien Andorra Armenien Aserbaidschan Belgien Bosnien-Herzegowina Bulgarien Dänemark Estland Färöer Finnland Georgien Irland Island Israel Kasachstan Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Mazedonien Moldawien Niederlande Nordirland Norwegen Österreich Polen Portugal Rumänien Russland San Marino Schottland Schweden Schweiz Serbien und Montenegro Slowakei Slowenien Tschechien Türkei Ukraine Ungarn Wales Weißrussland Zypern